Geopark Böhmisches Paradies

Der Geopark Böhmisches Paradies ist vor allem ein unglaublich vielfältiges Angebot an natürlichen und kulturellen Reichtümern, die auf einer Fläche von 833 Quadratkilometern zwischen Mnichovo Hradiště im Westen und Nova Paka im Osten konzentriert sind. Das Ziel des Geoparks Böhmisches Paradies, o.p.s. ist es, die Öffentlichkeit auf populäre Weise über diesen Reichtum zu informieren.


Als einer der Gründer des Geoparks Böhmisches Paradies ist sich unser Lager dieser Einzigartigkeit des Böhmischen Paradieses bewusst und ist stolz darauf, dass unser Geopark der einzige in unserem Land ist, der das UNESCO-Label erhalten hat.

Beschreibung

Die Idee des Geoparks ist auch eng mit dem Schutz der Natur und unseres kulturellen Erbes verbunden. Der Gedanke ist, dass diejenigen, die unsere Region verstehen und lieben, sich ganz natürlich für ihren Schutz einsetzen werden.
Worin besteht die Einzigartigkeit unserer Region? Auf einem ungewöhnlich kleinen Gebiet gibt es viele verschiedene kulturelle Attraktionen und geologische Phänomene zu sehen. Sie werden die ikonischen Ruinen der Burg Trosky kennen, die an der Stelle errichtet wurde, wo vor 16,5 Millionen Jahren heiße Lava floss und Rauchwolken aufstiegen. Wahrscheinlich haben Sie auch schon von den einzigartigen Bozkov-Höhlen gehört.
Aber Sie müssen nicht weit fahren - direkt hier auf unserem Campingplatz können Sie die Sandsteinfelsentürme der Felsenstadt Hruboskal hinter sich sehen. Den sich schlängelnden Fluss Libuňka zu Ihren Füßen und gleichzeitig den majestätischen Umriss des ehemaligen Vulkans Kozákov vor sich sehen. Oder Sie schauen auf unserer Romantika-Zeltwiese vorbei und genießen den Blick auf die mittelalterliche Burg Valdštejn.
Wer in unserer Pension Podháj übernachtet, ist wiederum nur einen Katzensprung von den Quellen entfernt, die schon vor hundert Jahren für Priessnitz-Heilkuren genutzt wurden.
Wenn Sie mehr über unseren Geopark erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen den Besuch des Museums des Böhmischen Paradieses in Turnov (u.a. die archäologischen und mineralogischen Expositionen) und des Steinmetzhauses, oder machen Sie einen Ausflug nach Nová Paka in die Edelsteinschleiferei.
In unserem Camp organisieren wir in den Sommerferien Edelsteinschleifen als Teil des Programms für Gäste und regelmäßige Exkursionen mit unserem Kollegen Vitek unter dem Titel "Wandern in Hruboskalsko mit Vitek". In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Umwelterziehung bereiten wir im Sommer immer mehrere interpretative Wanderungen an und im Herbst das so genannte "Steinmetzwochenende". Beide Veranstaltungen werden im Voraus auf fb und unserer Website angekündigt.
Die traditionelle Feier unseres Geoparks ist normalerweise der Geoparktag auf unserem Campingplatz Ende Juli und Anfang August. Es ist eine perfekte Veranstaltung für Familien mit Kindern, um gemeinsam eine Reihe von traditionellen Fertigkeiten und Handwerken auszuprobieren. Und vielleicht ein schönes Souvenir mitzunehmen.
Zögern Sie also nicht und kommen Sie zu unserem Campingplatz im Geopark Böhmisches Paradies. Wir freuen uns auf Sie!

Fotogalerie

Skalní okno mezi Sedmihorkami a Hrubou Skálou