Tourismus

Touristen, sowohl Wanderer als auch Radfahrer, sind in unserem Land wie im Paradies, im Böhmischen Paradies. Das Angebot an Ausflügen ist so vielfältig, dass man mehrere Urlaube auf unserem Campingplatz verbringen müsste, um alles zu besuchen, zu erkunden und zu bewundern. Burgen, Schlösser, Felsenstädte, Aussichtspunkte, Teiche, Naturschutzgebiete, Städte... Es gibt einfach viel, aber unsere Informationszentren (IC) an der Rezeption (IC) oder im Arboretum Bukovina leisten gute Arbeit und beraten jeden nach seinen Wünschen und Möglichkeiten. Außerdem bieten wir im IC an der Rezeption einen speziellen KUDYCAMP-Guide an.

Beschreibung

WOHIN SOLL ES GEHEN?

Die Landschaft rund um den Campingplatz ist wie geschaffen für die Planung von Ausflügen. In unserem Infozentrum können Sie Karten oder den gedruckten Führer „Kudycamp“ kaufen, in dem unsere Mitarbeiter ihre Tipps für Wanderungen und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zusammengefasst haben.

RESPEKTIEREN SIE DIE GESCHÜTZTE NATUR

Die Felsenstädte und die Landschaft rund um den Campingplatz befinden sich im Landschaftsschutzgebiet Böhmisches Paradies. Es ist das älteste großflächige Schutzgebiet in der Tschechischen Republik, das seit 70 Jahren (bis 2025) als einzigartiges Juwel der tschechischen Landschaft geschützt ist. Die romantische Landschaft verbirgt hier eine Reihe von Sandsteinfelsenstädten und viele weitere natürliche und historische Sehenswürdigkeiten.

Im Landschaftsschutzgebiet Böhmisches Paradies müssen daher die Regeln des Naturschutzes beachtet werden, insbesondere darf man mit dem Auto nicht abseits der Straßen und reservierten Flächen fahren, einschließlich der Wald- und Feldwege. Es ist auch verboten, Pflanzen zu beschädigen und Tiere zu stören, Abfälle abzulagern und zu entsorgen, außerhalb der ausgewiesenen Gebiete zu zelten, Feuer zu machen und zu unterhalten.

In der Nähe des Campingplatzes befindet sich die Felsenstadt Hruboskalské. In diesem Gebiet, das ein Naturdenkmal ist, ist es notwendig, die Regeln seines Schutzes während der Ausflüge zu beachten. Das heißt vor allem, sich auf Pfaden und markierten Wanderwegen zu bewegen, Radfahrer nur auf markierten Radwegen, und nehmen Sie Ihren Müll mit. Halten Sie Ihre tierischen Begleiter an der Leine und betreten Sie keine Höhlen oder Überhänge, um deren Bewohner nicht zu stören.

Wenn Sie sich aufmerksam und geräuschlos durch die Natur bewegen, werden Sie unsere einzigartige Landschaft in ihrer ganzen Anmut und Schönheit genießen.

Fotogalerie